-
Ich war ein Messie
Einleitung Der heutige Gastbeitrag stammt von Sandra, einer Bloggerin, Autorin und Instagrammerin, die ich sehr für ihren Mut und ihre Offenheit bewundere. Denn sie spricht über ein Thema, das immer noch ein großes Tabu ist. Ihre eigene Messie-Vergangenheit. „Messie“, das klingt wie ein Schimpfwort und wird oft auch so benutzt. Dabei ist das „Messie- Syndrom“ eine Krankheit. Viele Betroffene schämen sich dafür und so kommt zu der Krankheit oft noch die soziale Isolation. Umso glücklicher bin ich über den heutigen Gastbeitrag und die sehr persönlichen Einblicke. Ich freue mich, wenn ihr diesen Text lest, respektvoll diskutiert, teilt und nicht verurteilt, sondern versteht und vielleicht sogar nachempfinden könnt. Für mehr Toleranz…
-
Blumenwerfen für Anfänger- Wertschätzung leicht gemacht
What goes around Comes around. Wir ernten, was wir säen. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Es gibt so viele Beschreibungen, die alle das Gleiche ausdrücken: Respekt und Wertschätzung für die Leistung und Anstrengung anderer machen glücklich. Doppelt! Nämlich uns selbst und die anderen . Die enorme Kraft der Wertschätzung Es braucht keine großen Gesten und Dinge um das Leben besser zu machen. Denn es gibt eine Wunderwaffe. „Sie ist ganz einfach und sofort anwendbar, jeder kann sie einsetzen, sie ist niemals aufgebraucht, sie kostet nichts- und bringt die allergrößte Rendite überhaupt: Sie macht glücklich!“ „Wertschätzung ist die einzige Waffe, die nicht zerstört, sondern aufbaut, wachsen lässt…
-
Im eigenen Leben herrscht Anwesenheitspflicht
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben. Diesen Satz habe ich aus einem Buch aufgeschnappt, das ich gerade lese („Was man von hier aus sehen kann“). Der Satz ist hängen geblieben. Bin ich tatsächlich anwesend? Immer? So richtig, mit vollem Herzen und ganzer Konzentration? Seid Ihr es? Oder sind wir manchmal nicht in Gedanken längst woanders? Zu sehr im Morgen. Auf etwas hinarbeiten, das uns später zufrieden machen soll. Im DU oder im DIE ANDEREN. Was die wohl gerade machen? Schnell mal eben nachschauen auf verschiedensten Kanälen. Im Gestern. Wo alles viel unkomplizierter, spontaner war. Aber waren wir da zufriedener? Oder haben wir da nicht auch bereits an das Morgen gedacht? Wie es wohl…